Rezension

Worum geht es?
Magie, Verrat, Hass und Liebe.
Elizabeth Grey gehört zu den besten Hexenjägern in Anglia, obwohl sie harmlos aussieht und erst 16 Jahre alt ist. Doch dann wird sie plötzlich selbst der Hexerei angeklagt und zum Tode verurteilt. Statt, dass ihr Freund, der für sie auch gleichzeitig Familie ist, Caleb, oder ihr Lehrmeister, Blackwell, sie rettet, wird sie vom meist gesuchten Hexenmeister Nicholas Perevil gerettet, als sie dem Tode schon sehr nahestand. Eine Prophezeiung sollte schon sehr bald ihr Leben ändern.
Auszug der Prophezeiung.
„Schau hinter das, was du siehst, zu einer,
die das gesuchte finden kann, sonst keiner.
Betrogen, verraten, verdammt zum Sterben,
Elizabeth Grey, gesandt ins Verderben.“
(…)
„In diesem Stein ist der Tod geschrieben,
er lässt dir Herz und Atem versiegen.
In der dritten Winternacht geht unter die Erde im Grün.
Was ihm im Tode festhält, wird euch zu der Dreizehn führ’n.“
(…)
„Vertraut dem, der sowohl sieht als auch hört,
denn nicht alles ist, wie es die Sonne beschwört.
Betrogen von dreien, vieren verbunden,
einer, der zwei verlor, lässt diese hier gesunden.“
(…)
„Dunkelheit kommt, der Kreis ist geschlossen,
Verbindungen brechen und heilen, Blut wird vergossen.
Das Elixier des Lebens dem Tod die Beute stahl,
denn sie trägt unsichtbar das Zeichen der Zahl.“
(Zitierte aus Witch Hunter, Kapitel 14, Virginia Boecker)
Meine Meinung:
Witch Hunter ist das erste Buch der Witch Hunter Reihe und für mich auch das erste Buch, dass ich von Virginia Boecker gelesen habe. Ich konnte mir zunächst erst mal nicht so ganz vorstellen, ob mir das Buch gefallen würde, da die Hauptprotagonistin Hexenjägerin ist. Das bedeutete für mich nämlich automatisch, dass Hexen hier vermutlich die bösen sind und naja ich persönlich mag Hexen.
Wie ich es mir vorgestellt habe, war es aber gar nicht. Der Roman spielt im Jahre 1558 in Anglia und passt zu den historischen Hintergründen, die hier eine große Rolle spielen, die Hexenverfolgung.
Denn in Anglia gab es ein Gesetz, dass ausdrücklich den gebrauch von Magie in jeglicher Form verbietet und Elizabeth und ihr bester Freund, Caleb, gehörten zu den Menschen, die dafür sorgten das, dieses Gesetz auch eingehalten wurde.
Die Hauptprotagonistin, Elizabeth, war für mich sehr authentisch, wenn auch hin und wieder sehr unsicher. Ihre stärke und ihren Mut, sowie ihre Loyalität gegenüber ihren neu dazu gewonnen Freunde setzte sie immer wieder unter Beweis. Sie war sogar bereit für diese zu sterben, auch wenn diese zuvor ihr gegenüber nicht sehr freundlich waren.
Zwischen wem sich hier eine Liebesbeziehung entwickeln würde, dass müsst ihr schon selbst herausfinden, aber seid gewarnt, diese Liebesgeschichte ist unglaublich rührend.
Zum Cover: ich finde es sehr schön und passend gestaltet, das blonde Mädchen auf dem Cover passt zu meiner Vorstellung von Elizabeth und der Schlüssel der vermutlich die Suche symbolisiert, gefällt mir auch sehr gut.
Fazit:
Witch Hunter, ist ein sehr interessanter und spannender Roman mit einer starken Hauptprotagonistin und sympathischen Nebencharakteren. Die Handlung war sehr fesselnd, außerdem Liebe ich es einfach insgeheim bei einem Rätsel, in diesem Fall die Prophezeiung, die ich mit in die Rezi gepackt habe zu lösen. Ich würde dieses Schmuckstück selbst verständlich weiterempfehlen und freue mich auch schon den zweiten Teil der Reihe zu lesen!
Buch Infos:
- Titel: Witch Hunter
- Autor: Virginia Boecker
- dtv Verlag
- 384 Seiten
- ab 14
- ISBN 978-3-423-76151-2