
Das Finale der „Wicked- Trilogie“ von Jennifer L. Armentrout
Anmerkung : Solltet ihr meine Rezension zu Wicked und Torn noch nicht gelesen haben, dann könnt ihr das gerne noch tun!
Buch Informationen
Titel: Brave – Eine Liebe zwischen Licht und Dunkelheit
Autor: Jennifer L. Armentrout
Verlag: Heyne
ISBN: 978-3-453-31977-6
Zweite Teil der Wicked Serie
Worum geht es?
Ivy hat es am Ende des zweiten Buches geschafft aus den Fängen des Prinzen zu entkommen. Dennoch kann sie ihr leben nicht einfach wie gewohnt weiterleben und das belastet auch die Beziehung zwischen Ren und ihr. Getrieben von dem Gedanken erst den Winterprinzen zu besiegen entsteht eine dicke Kluft zwischen Ivy und allen ihr nahestehenden Personen.
Meine Meinung
Was erhofft man sich von einem Finale? Spannung. Plot Twists. Handlung. Am besten sollte sich das Finale mit einem lauten Knall verabschieden, um den Lesern oder Zuschauer im Gedächtnis zu bleiben. Die Umsetzung ist selbstverständlich nie einfach denn die Erwartungen sind hoch.
„Brave“ hat meine Erwartungen definitiv nicht erfüllt. Das Buch war selbst verständlich wieder schön zu lesen, aber es gab für meinen Geschmack zu wenig Handlung.
Ich hatte das Gefühl, dass es in diesem Buch mehr Sex Szenen gab als in den letzten zusammen und das obwohl es in den ersten 150-170 Seiten etwa gar keinen gab. Natürlich habe ich nichts gegen Sex Szenen, aber an der Stelle hätte mehr Handlung stattfinden können.
Über 150 Seiten ist Ivy komplett in sich gekehrt bis endlich was passiert. Die Paar Sachen die passieren waren auch recht spannend und die Plot Twists haben mich auch sehr überrascht, aber das Ende war dann doch einfach zu schnell. Nur ein einziges Kapitel für den finalen Kampf? Und dann bleibt der Ausgang gewissermaßen trotzdem offen.
Ziemlich unbefriedigend, wenn ihr mich fragt.
Das Buch hat mich an sich ja trotzdem entertaint aber eben erst ab der hälfte was auch ziemlich enttäuschend war. Die Spannung war in der ersten hälfte nicht wirklich vorhanden und der Knall war am Ende eher ein leises *Puff* das nicht mal eine Rauchwolke hinterließ.
Fazit
Insgesamt bin ich von dem Finale eher enttäuscht. Das „richtige“ Ende war einfach zu kurz und unbefriedigend. Der Humor der Reihe war trotzdem da und das Buch hat sich flüssig lesen lassen, aber mit wenig Spannung und Action. Die Plot Twists waren da aber irgendwie auch nicht so ganz ausgearbeitet.
Bewertung
Cover: 5/5
Buch:
Handlung: 3/5
Charaktere: 3,5/5
Schreibstil: 5/5
Gesamt für das Buch: 2,87/5
Fazit zur Trilogie
Bis auf das Finale hat mir die Trilogie sehr gut gefallen, der Charme von Tink, Ren und Ivy ist einfach etwas das man gerne haben muss. Die Anspielungen auf die verschiedensten Serien und Filme finde ich super amüsant. Weshalb ich die Serie als ganzes auch empfehlen würde, trotz des enttäuschenden Abschlusses.