Worum geht es?
Lacey hat sich frisch von ihren lang jährigen Freund Luke getrennt und ist mitten in der Selbstfindungsphase. Dann lernt sie Nolan kennen, der gut aussehend aber auch verdammt unverschämt ist. Doch das eigentliche Problem ist, dass er vergeben ist. Also keine Voraussetzung für eine Lovestory.
Dennoch schaffen es beide nicht sich von einander fern zu halten. Vor allem als Nolan auch noch ihr neuer Boxtrainer wird.
Meine Meinung
Zu allererst ein dickes Dankeschön, an die Autorin. Sophia Como hat mir das Buch noch vor der Veröffentlichung zugeschickt, sodass ich schon ein paar Tage früher reinschauen konnte. Das es aber auf keiner Art und Weise meine Meinung beeinflusst wisst ihr ja schon.
Beginnend bei dem Cover, dazu muss ich ja eigentlich nicht viel sagen. Es sieht wunderschön aus! Trotz der Tatsache, dass es nicht viel über das Buch aussagt gefällt es mir sehr gut. Es ist sehr minimalistisch gestaltet und wird sich auf jeden Fall sehr schön in meinem Regal machen.
Der Schreibstil von Sophia C. hat mich sehr überrascht. Die Seiten flogen mir nur so davon, als wären sie eingeölt. Der Schreibstil war super flüssig und angenehm. Man merkt aber auch vom Stil her, dass hier eine jüngere Autorin die Federn geschwungen hat, dass sich besonders an der lockeren Sprache wiedergespiegelt hat, was für einen NA Roman ja nicht perfekter sein könnte.
Die Protagonisten fand ich super gestaltet, beide haben mir sehr gut gefallen, sowohl von der Beschreibung als auch vom Wesen her. Die Nebencharaktere haben mich auch ganz neugierig gemacht, vor allem Ellen und ich hoffe, dass im nächsten Buch ihr Geheimnis gelüftet wird! Es gab tatsächlich Phasen im Buch in der sie mein Interesse mehr geweckt hat.
Nun zum letzten Punkt der Story. Insgesamt hat mir die Geschichte sehr gut gefallen, dass Lacey versucht sich von Nolan fernzuhalten ist ja absolut vorbildlich und sollte auch nicht anders sein. Aber es wäre ja keine Liebesgeschichte, wenn die Betonung nicht bei „versucht“ läge. Es ist schön, dass die Selbstfindungsphase von Lacey im absoluten Vordergrund steht. Das sie konsequent mit ihrem alten Ich abschließt, dass ihr nicht mehr gefiel und sich aus der Komfortzone wagt, um Erfahrungen zu sammeln, hat mir sehr gut gefallen. Ich muss natürlich zugeben, dass ich dabei viel Herzschmerz hatte. Dennoch glaube ich, dass dieses Buch für Jugendliche und junge Erwachsene, die eben in dieser Phase des Lebens stecken, eine große Stütze sein kann. An dieser Stelle schon mal ganz großen Lob an die Autorin.
Zum Ende sage ich nichts, außer ich hasse Cliffhanger.
Fazit
Ich würde euch auf jeden Fall empfehlen das Buch zu lesen. Die Geschichte von Lacey und Nolan hat pepp und Potenzial. An der einen oder anderen Stelle hat sie sogar Lehrende Stellen, die sehr inspirierend sind. Die Charaktere sind super lebendig und machen die Geschichte um so authentischer und ich würde sehr gerne die Reihe weiterverfolgen.
Bewertung
Cover: 4,5/ 5 Sterne
Schreibstil: 5/ 5 Sterne
Charaktere: 5/ 5 Sterne
Story: 4,5/ 5 Sterne
Gesamt: 4,75/ 5 Sterne
Informationen zum Buch
Autor: Sophia Como
Verlag: 26 Selfpublishing Verlag
Formate: Taschenbuch (14.99€)
ISBN: 978-3740709815
Seiten: 520
Rezensionsexemplar: ja