Cold Case – Das verschwundene Mädchen| Meine Meinung

Hallo ihr lieben,

Herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog, heute zu einem Buch, dass eigentlich nicht in mein Beuteschema passt mich aber dennoch sehr interessiert hat. Es ist ein Buch aus dem Genre Thriller, mit dem Titel „Cold Case – Das verschwundene Mädchen“. Das Buch wurde von der schwedischen Kriminalreporterin Tina Frennstedt geschrieben und im deutschen beim Lübbe Verlag veröffentlicht.

Von dem Verlag habe ich auch dieses unglaublich aufwendige Bloggerpaket erhalten. In diesem haben wir schon vorzeitig das Manuscript erhalten, zusammen mit einer Fallakte zum verschwinden von Annika, mehreren Beweisfotos, einer Karte von Südschweden, einem Notizbuch und ein paar Post-its, mit denen man dann quasi aktiv mit lesen kann.

Der Grund weshalb ich das Buch jedoch angefragt habe, liegt in meiner Leidenschaft für Krimiserien, von Criminal Minds bis The Mentalist habe ich sie alle gesuchtet und geliebt! Dennoch habe ich mich nie für die Bücher aus dem Genre interessiert, doch Cold Case hat mich mit seinem Klappentext irgendwie einfach gecatcht. Deshalb gibt es statt meinem Typischen „Worum geht es?“, jetzt auch mal den originalen Klappentext für euch, unterwandertem auch weil ich euch einfach nicht Spoilern möchte.

Ich wünsche euch jeden falls viel spaß mit der Rezension!

Eure Jess

Klappentext:

Spannung pur von Schwedens neuer Top-Thrillerautorin

Er lauert Frauen in den frühen Morgenstunden auf.

Er überfällt sie in ihren Wohnungen.

Er tötet sie – und verschwindet.

Als an einem Tatort Spuren auftauchen, die auf einen alten Vermisstenfall hinweisen, übernimmt Tess Hjalmarsson, Expertin für COLD CASES, die Ermittlungen.

Hängt das spurlose Verschwinden der damals 19-jährigen Annika, deren Fall nie gelöst wurde, tatsächlich mit den aktuellen Serienmorden zusammen? Tess ermittelt unter Hochdruck.

Ein Rennen gegen die Zeit beginnt.

Denn eines ist sicher: Der Serienmörder wird wieder zuschlagen …

Quelle: https://www.luebbe.de/bastei-luebbe/buecher/thriller/cold-case-das-verschwundene-maedchen/id_7609751?

Meine Meinung

Zu beginn des Buches war es wirklich nicht einfach sich zurecht zu finden. Diese ganzen schwedischen Namen waren mir einfach so fremd und wollten einfach nicht in meinem Kopf. Das machte es mir natürlich um so schwerer, zu merken welcher Name, zu welcher Person gehört. Auch die Ortsnamen waren mir natürlich total fremd. Insgesamt konnte ich mir in den ersten Seiten also kaum was merken und der Handlung dadurch auch kaum folgen.

Doch schlau wie ich bin, dachte ich mir „Gut, dann lies es halt nochmal. Dann wird das schon.“. Habe ich schließlich bei Schullektüren auch immer so gemacht, wenn ich mal nichts gerallt habe. Allerdings war der Verlag mal wieder schlauer als ich. Gott sei dank!

Denn im vorderen Teil der Buchklappe gibt es die Karte von Südschweden. Die gleiche die man uns ausgedruckt schickte und im hinteren Teil der Buchklappe, gab es kurz Beschreibungen, mit den wichtigsten Merkmalen des Cold Case Teams. Clever oder?

Nachdem ich das entdeckt habe lief es wie geschmiert und endlich hatte ich alles im Kopf und wenn ich mir mal unsicher war konnte man ja noch mal flott nachschlagen.

Mit den Charakteren kam ich dann also auch viel besser klar und der Handlung konnte ich dann auch ohne Probleme folgen. Vor allem, da der Schreibstil der Autorin auch wirklich angenehm war.

Hin und wieder habe ich auch mal das Hörbuch zur Hand genommen, denn die Sprecherin hat die Namen der Personen und Orte ziemlich gut ausgesprochen und war somit auch eine kleine Unterstützung für mich. Allerdings wollte ich mich aber auch nicht nur auf das Hörbuch verlassen, da es eine gekürzte Version ist, die meiner Meinung nach leider ein paar Schlüsselszenen raus gelassen hat.

Dieses Buch zu lesen hat mir insgesamt trotzdem sehr gut gefallen, doch bei einer Sache war ich dann doch etwas stutzig. Denn unter einem Thriller habe ich irgendwie „mehr“ gruseliges/ ekliges/ oder unangenehmes erwartet. Dabei war die Handlung doch recht „harmlos“. Versteht mich nicht falsch, ich bin absolut kein Pro in der Genre, aber ich hätte es tatsächlich eher als Krimi eingeordnet.

Dennoch hat mich die Auflösung am Ende sehr überrascht und war nicht so wie ich es erwartet hätte, obwohl ich da wirklich aktiv versucht habe den Fall mit zu lösen. Deshalb kann ich mir sehr gut vorstellen, auch das nächste Buch aus der Reihe zu lesen.

Fazit

Insgesamt habe ich dem Buch 4 Sterne gegeben. Es hat mich gut unterhalten, trotz der anfänglichen Start Schwierigkeiten, die ich vermutlich nicht gehabt hätte, wenn ich das Buch besser studiert hätte.

Mir hat trotzdem etwas gefehlt, dass ich nicht so ganz benennen kann. Ich vermute es ist wirklich dieser leichte Gänsehaut Faktor. Wenn der einem aber nicht so wichtig ist, kann ich das Buch definitiv empfehlen!

Informationen zum Buch:

Titel: Cold Case – Das verschwundene Mädchen

Autor: Tina Frennstedt

Verlag: Lübbe

Genre: Thriller

ISBN: 978-3-431-04138-5

Format: erschienen in allen gängigen Formaten

Seiten: 442

Erschienen: 31.01.2020

Alters Empfehlung: ab 16 Jahren

Rezensionsexemplar: ja

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s