Hallo ihr lieben,
Heute gibt es eine Rezension, zu dem letzten Band der Again Reihe, von Mona Kasten. Für mich ist diese Reihe in den vergangenen Jahren, zu einer absoluten Herzensreihe geworden. Jedes Buch hat mir etwas mitgegeben und ich kann nur sagen, dass ich sehr froh bin zu dieser Reihe gegriffen zu haben.
Vorab noch ein paar Infos zu den Büchern. Sie spielen alle in Woodshill. Jeder Band ist für sich abgeschlossen und auch unabhängig voneinander lesbar, da immer ein anderes Paar im Vordergrund steht. Bei Dream Again, handelt es sich um den fünften und auch vorerst letzten Band der Reihe. Die Protagonisten aus den ersten Bänden, tauchen auch meistens in den späteren Büchern, auf irgendeine Art und weise wieder auf, man könnte also zum Beispiel da durch leichte Spoiler bekommen.
Die vorherigen Bände habe ich wie folgt bewertet:
Begin Again: 5/ 5 Sterne
Trust Again: 4,5/ 5 Sterne
Feel Again: 5/ 5 Sterne
Hope Again: 4/ 5 Sterne
Wie man erkennen kann habe ich die Reihe sehr gerne gelesen. Es ist Young Adult (YA), wie wir es lieben und es stimmt mich ziemlich traurig, dass es nun nicht mehr weiter gehen soll.
Ein Riesen Dank, an den Lyx Verlag, für das Rezensionsexemplar, dass ich sogar noch vor Release in den Händen halten durfte!
Ich wünsche euch viel Spaß mit der Rezension und hoffe euch gefallen die Bücher mindesten genau so gut wie mir! Bleibt gesund und passt auf euch auf!
Eure Jess
Worum geht es?
Jude großer Traum, als erfolgreiche Schauspielerin in L.A. durchzustarten, ist zerplatzt. Ihr bleibt keine andere Wahl, als bei ihrem Bruder in Woodshill, unter zu kommen. Doch auch ihr Ex- Freund, Blake, lebt in dieser WG und er ist noch immer nicht gut auf sie zu sprechen.
Doch sie hat keine andere Wahl, ohne Job lässt es sich auf die schnelle keine Wohnung finden und so müssen sie beide miteinander auskommen. Die Anziehungskraft zwischen beiden ist aber nun auch noch stärker als zuvor, doch sind sie denn überhaupt bereit dazu, noch ein mal ihre Herzen für einander zu riskieren?
Meine Meinung
Auf den Release von Dream Again habe ich wirklich hingefiebert. Endlich wieder zurück nach Woodshill, endlich wieder ein richtiges Wohlfühlbuch! Blake konnte man auch schon bereits in den vorherigen Bänden kennenlernen und wenn ich mich nicht täusche, dann kam die Rede auch schon ein mal auf Jude zurück. Dennoch war für mich in diesem Buch, Jude die Fremde, die man erst noch kennenlernen muss. Während Blake schon einen Platz in meinem Herzen hatte.
So hat es sich auch in den ersten Seiten erst mal angefühlt, Jude war „die Neue“ und stand erst mal unter strenger Beobachtung. Doch schon bald begann ich sie zu mögen und immer mehr bekam ich das Gefühl, dass Dream Again, meinem bisherigen Favoriten (Feel Again) echte Konkurrenz machen könnte. Klar war Blake sehr häufig ein ziemliches Ekel, aber ein bisschen verstehen kann man ihn ja schon.
Die ganze Geschichte erleben wir aus Judes Perspektive und es wurde von Kapitel zu Kapitel immer spannender und interessanter. Auch gut fand ich, dass beide eine Vorgeschichte haben, dass war irgendwie mal was ganz anderes und hat mir total gut gefallen!
Sowohl Blake als auch Jude, müssen in diesem Band um ihren größten Traum bangen und trauen sich eigentlich überhaupt nicht, weiter davon zu träumen. Jude die nie was anderes werden wollte, als Schauspielerin und Blake, der immer auf seine Basketball- Karriere hingearbeitet hat. Doch das Leben hat es beiden nicht einfach gemacht und so müssen beide dafür kämpfen und natürlich auch für einander (wenn sie das denn wollen natürlich 😉 ).
Zu Mona Kastens Schreibstil muss ich glaube ich nicht viel sagen, er ist einfach zauberhaft und absolut entspannend! Auch muss ich ehrlich zugeben, dass man von Begin Again bis zu Dream Again, eine Verbesserung erkennen kann und auch dafür natürlich ganzes großes Lob!
Natürlich ist es auch ein absolutes Highlight, wieder die Protagonisten, aus den anderen Bänden wieder zu treffen und das ist definitiv etwas, dass allgemein für die Again Reihe spricht. Denn es ist jedes Mal wieder wie nach Hause kommen und einfach ein absoluter Wohlfühlmoment!
Kritik gibt es von mir nur wenig und um ehrlich zu sein, lasse ich es auch nicht wirklich mit in die Endbewertung fließen, denn dafür hat mir das Buch, viel zu viel Freude gemacht und um nur wenig zu Spoilern umschreibe ich die Situation jetzt einfach. Es geht um das Ende des Buches, dass mir ehrlich gesagt ein wenig zu kitschig war und insgesamt nicht so ganz zum Buch gepasst hat. Auch hätte ich mir von Jude eine Kleinigkeit mehr gewünscht, bezüglich ihres Karriereproblemes, aber auch das ist schon fast meckern auf höchstem Niveau, denn insgesamt hat mir das Buch einfach trotzdem extrem gut gefallen und ist ein absolutes Jahres Highlight für mich!
Fazit
Als Jahreshighlight hat Dream Again, selbstverständlich 5 Sterne von mir bekommen und sitzt jetzt gemeinsam mit Feel Again, auf meiner Again- Favoriten Liste.
Ich würde euch sowohl die Again Reihe als ganzes, als auch Dream Again als einzelnes Buch empfehlen! Es ist natürlich ein größeres Highlight, Protagonisten wieder zu treffen und ein gewisser Bonus des Leseerlebnisses, aber auch ohne diesen Vorteil kann ich das Buch euch absolut ans Herz legen!
Um ehrlich zu sein hat sich Dream Again, für mich auch nicht nach einem Ende angefühlt, sondern viel mehr wie der Anfang. Ich denke es wird auch noch einiges an Zeit erst mal kosten, zu realisieren, dass es nun wirklich zu Ende ist und die Geschichte nicht mehr weiter gehen soll. Dabei wären doch Blakes Team Kollegen absolutes Book Boyfriend material! Ich bin aber auf jeden Fall jetzt schon wehmütig und würde mich auf jeden Fall darüber freuen, sollte es doch noch dazu kommen, dass die Reihe weiter geht!
Informationen zum Buch:
Autor: Mona Kasten
Titel: Dream Again
Verlag: Lyx
Reihe: ja
Genre: Young Adult
Format: erschienen in allen gängigen Formaten
ISBN: 978-3-7363-1187-9
Rezensionsexemplar: ja
Hey Jessi,
Eine schöne Rezension zum Buch, auch wenn mich persönlich das Buch deutlich weniger überzeugen konnte als dich. Für mich hat die Geschichte zu sehr vor sich her geplätschert und ich hätte gerne noch mehr Szenen von Everyl gehabt. Mir hätte die Geschichte vielleicht sogar besser aus Blakes Sicht gefallen.
Aber ich gebe dir recht, nach einem wirklichen Ende fühlt sich das Buch nicht an. Ich würde gerne auch die Geschichte von Ezra und Scott lesen, die wir hier ja nur in Teilen mitbekommen haben.
Meine Rezension wird irgendwann im Juni online gehen und ich habe dich bei mir dort verlinkt.
LG, Moni
LikeLike
Liebe Moni,
Danke deinen lieben Kommentar💓 Und ich kann dich da auch total verstehen, ich war anfangs auch eher skeptisch der Protagonistin gegenüber und habe mir auch gewünscht die Geschichte aus Blakes Sicht zu lesen. Er hat ja irgendwie schon zur Woodshill Squad gehört und irgendwie wäre das vermutlich auch etwas vertrauter gewesen. Mal sehen ob da vielleicht doch noch was kommt 😄 Sag gerne mal Bescheid wenn deine Rezi online ist ich schaue dann gerne mal vorbei 💓
Liebe Grüße,
Jess
LikeLike