Rezension: „Ophelia Scale-Die Welt wird brennen“, Lena Kiefer

Hallo ihr Lieben Bookies,

Ich freue mich, dass ihr euch wieder eine Rezension von mir anschaut und heute soll es um „Ophelia Scale“ von Lena Kiefer, aus dem cbj Verlag gehen.

img_1915
Rezensionsexemplar

Worum geht es?

Ophelia Scale ist 18 Jahre alt und sie lebt im Jahre 2134, also in der Zukunft. Ihre Welt ist aber widererwartend fortschrittlich weiterentwickelt, sondern es wurde, übertrieben ausgedrückt, in die Steinzeit zurückgesetzt. Die sogenannte Abkehr, ausgerufen vom König, soll die Menschen wieder zusammenführen. Das bedeutet aber auch absoluter Technologie verbot, für alle.

Doch Ophelia schließt sich den ReVerse an, dem Widerstand. Sie wird in den Geheimdienst eingeschleust mit der Aufgabe den König zu Fall zu bringen, dabei verliert sie aber ihr Herz an den Bruder des Königs und muss ihre Überzeugungen noch mal deutlich überdenken.

Meine Meinung:

Ohne es zu übertreiben hat mich das Buch vom ersten Moment an gefesselt. Neugierig von all den guten Feedbacks und den Ruhm der „Ophelia Scale“, vor allem in der Instagram Community im Moment genießt, hatte ich natürlich schon so meine entsprechenden Erwartungen und natürlich auch Angst enttäuscht zu werden. Doch diese Angst konnte schneller gar nicht verfliegen.

Die Story selbst ist super spannend und interessant gestaltet, eine Welt die so weit entwickelt war, dass Weisenkinder von Roboter aufgezogen werden können, wird in die Steinzeit versetzt. Zwar fehlt dem Folk nichts, aber manchen wiederum fehlt einfach alles und zwar die Freiheit zu entscheiden. Aus Überzeugung wird Ophelia ein Teil des Widerstandes und zeigt von Kapitel zu Kapitel mehr warum.

Anfangs dachte ich mir Ophelias Reaktion sei übertrieben, aber stellt euch doch mal vor keine Spülmaschine mehr zu haben. Das klingt für mich nach der absoluten Hölle und genauso empfand Ophelia die Abkehr.

Die Charaktere haben mir alle wirklich sehr gefallen und waren authentisch, vor allem bewundere ich aber auch die Erschaffung von Charakteren wie Knox. Man hat einfach eine Bildliche Vorstellung, die einen sehr mitgenommen hat. Die Charaktere haben es also auch definitiv geschafft mich zu berühren.

Der Schreibstil war einfach so schön leicht und locker flüssig zu lesen, dass ich keine Pausen gebraucht hätte. Dennoch habe ich mir sie immer in 5 Kapitel aufgeteilt, aufgrund des Buddyreads und es war für mich immer schwer, das Buch nach 5 Kapitel zur Seite zu legen und diese Kapitel erst zu besprechen, bevor ich weiter lesen durfte.

Fazit:

Vor allem wenn man auf Dystopien steht ist „Ophelia Scale“ ein muss, mit einem sehr flüssigen Schreibstil und einer spannenden Story, wird man schon gleich im ersten Band der Reihe gefesselt. Das Ende ist der wahre Begriff eines Cliffhangers und es schmerzt noch immer wenn ich daran denke, dennoch versuche ich mit einem positiven Gedanken auf den zweiten Band hinzufiebern, denn der August ist gar nicht mal mehr so weit entfernt.

Für mich gehört „Ophelia Scale – Die Welt wird brennen“ definitiv zu meinen Jahreshighlights!

Bewertung:

Cover: 5/5

Schreibstil: 5/5

Story: 5/5

Charaktere: 4/5 (kleiner Abzug wegen Ophelia’s unsicherheiten)

Gesamt: 4,75/5

2 Kommentare Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s